Krematorium virtuell besuchen
Das Rhein-Taunus-Krematorium kann nun über Google Street View virtuell besucht werden
Mehr erfahrenEngagement
Eines ist uns im Jahr 2020 besonders in Erinnerung geblieben: Das Engagement von Menschen.
Mehr erfahrenUrne nicht sofort beisetzen
Manchmal soll eine Urnenbeisetzung nicht sofort erfolgen. Das sind die Gründe und Möglichkeiten.
Mehr erfahrenStraßenerneuerung und Sperrung in Braubach
Die Anfahrt über Braubach zum Rhein-Taunus-Krematorium wird sich wegen einer Umleitung verzögern.
Mehr erfahrenDas fanden wir interessant: Die Kohleurne
Die neuartige Kohleurne wird aus Buchenholzkohle hergestellt. Aus ökologischer Sicht schließt sich mit der Beisetzung der Kreislauf.
Mehr erfahrenZweite Leichenschau
Auch in Zeiten von Corona findet vor einer Feuerbestattung die sogenannte zweite Leichenschau statt. So auch im Rhein-Taunus-Krematorium.
Mehr erfahrenOffener Brief
Wie wir in den kommenden Wochen und Monaten miteinander umgehen, wird unser Land prägen. Wir möchten heute unsere Gedanken mit Euch teilen.
Mehr erfahrenWas Bestatter über das Coronavirus wissen sollten
Für Bestatter gibt es im Hinblick auf das Coronavirus Sars-CoV-2 einige Besonderheiten zu beachten. Hier alles über den richtigen Umgang erfahren.
Mehr erfahrenUnterstützung beim Aufforsten
Nach Entwaldung durch Borkenkäfer: Krematorium unterstützt beim Aufforsten einer 3.000 qm großen Fläche in Dachsenhausen. 600 neu Bäume wurden gepflanzt.
Mehr erfahrenFeuerbestattung
Erfahren Sie mehr über die Feuerbestattung am Tag der offenen Tür am 14. September 2019 in Dachsenhausen bei Braubach.
Mehr erfahren